Feminenza-Kapitel
Feminenza ist in 15 Ländern aktiv, in denen Mitglieder des internationalen Netzwerks durch Forschung, Bildungsprogramme und die Durchführung von Schulungsprogrammen und Workshops zur Entwicklung ihrer Arbeiten beitragen. In sieben Ländern wurden formelle Organisationen für die Lieferung der Werke von Feminenza an die Begünstigten eingerichtet.
Deutschland
Feminenza Deutschland e. V. wurde 2014 als gemeinnützig eingetragen. Bisherige Aktivitäten fanden in Berlin, Köln, Nürnberg und im Westerwald statt und es besteht ein internationaler Austausch mit anderen Feminenza-Organisationen und NGOs. Dazu gehören regelmäßige Treffen und Zoom-Meetings, in denen neue Projekte entwickelt werden.
Nordamerika
Feminenza North America (FNA) ist eine offiziell gegründete Non-Profit-Organisation gemäß 501(c)(3) in den USA. Mit Mitgliedern in den USA und Kanada hält jedes lokale Kapitel innerhalb der FNA (in Seattle, New York, Tennessee, Florida, Toronto) regelmäßige Treffen mit seinen Gründungsmitgliedern ab, um unsere eigene innere Entwicklungsarbeit fortzusetzen sowie Workshops, Veranstaltungen und Zusammenarbeit anzubieten mit anderen Organisationen, um ihre Arbeit durch unsere Programme zu verbessern.
Niederlande
Stichting Feminenza Netherlands ist eine in den Niederlanden registrierte gemeinnützige Stiftung. Es ist Teil eines globalen Netzwerks von Ortsverbänden in 15 Ländern. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat es ein breites Spektrum an Workshops, Retreats und Beratung für die breite Öffentlichkeit angeboten._cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_ Es trägt auch zu Programmen von Feminenza International im Ausland bei. Feminenza in den Niederlanden erhielt 2011 den Sonderkonsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der Vereinten Nationen.